Hoffmann Von Fallerslebens Kınderlyrık. Eın Interkultureller Zugang Durch Dıe Türkısche Übersetzung Ausgewählter Werke Aus Der Zeıt Des Vormärz

Göster/Aç
Tarih
2021Yazar
Kardeş, Betül
Ambargo Süresi
Acik erisimpublications
0
supporting
0
mentioning
0
contrasting
0
0
0
0
0
Citing PublicationsSupportingMentioningContrasting
See how this article has been cited at scite.ai
scite shows how a scientific paper has been cited by providing the context of the citation, a classification describing whether it supports, mentions, or contrasts the cited claim, and a label indicating in which section the citation was made.
Üst veri
Tüm öğe kaydını gösterÖzet
Kinderlieder und -gedichte sind als Vermittler zwischen verschiedenen Kulturen zu sehen, da sie wie
literarische Texte, Träger der entsprechenden Kultur sind. Durch ihre pädagogische Funktion erleben
die Kinder die Sprache durch Kinderlieder als spielerisch und erwerben diese auf eine ganz andere
Weise, als Erwachsene beispielsweise eine Fremdsprache erlernen. Da die deutsche Kultur reich an
Kinderliedern ist, tauchte die Idee auf, diese ins Türkische zu übersetzen und das Repertoire der
türkischen Kinderlieder zu erweitern. Diese Idee wurde durch ein Projekt zusammen mit der
Kulturabteilung der Deutschen Botschaft Ankara unterstützt. Für das Projekt und die vorliegende
Arbeit wurden 13 Kinderlieder der Epoche Vormärz und Biedermeier ausgewählt und zunächst auf ihre
Metrik und ihr Reimschema hin analysiert. Ohne diese Analyse wäre eine reine Übersetzung nicht
zutreffend, da es sich hier nicht um Sachtexte sondern um literarische, ja sogar um Lieder handelt,
dessen Verse jeweils ein unterschiedliches Reimschema aufweisen. Zudem wurde versucht
darzustellen, ob die Melodie im Ausgangstext durch diesen Übersetzungsprozess in den Zieltext
erhalten bleibt und ob es sprachliche Barrieren während der Übersetzung gibt und wenn ja, wie diese
aufgehoben werden können.