Die Grenzen Der Übersetzbarkeit in Dem Roman "Orta Direk" von Yaşar Kemal
Date
2015Author
Kaya, Didem
publications
0
supporting
0
mentioning
0
contrasting
0
0
0
0
0
Citing PublicationsSupportingMentioningContrasting
See how this article has been cited at scite.ai
scite shows how a scientific paper has been cited by providing the context of the citation, a classification describing whether it supports, mentions, or contrasts the cited claim, and a label indicating in which section the citation was made.
xmlui.mirage2.itemSummaryView.MetaData
Show full item recordAbstract
Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine kontrastive Übersetzungsanalyse im Sprachenpaar Türkisch-Deutsch im Hinblick auf kulturelle Elemente in dem Werk “Orta Direk” von Yaşar Kemal und ihre Übersetzung “Der Wind aus der Ebene” von Helga und Yıldırım Dağyeli und Margerete Bormann.Ist es möglich die Kultur einer Gesellschaft in eine andere Sprache zu übertragen? Finden diese Kulturspezifika Ausdruck in der ZS oder scheitern sie an der Grenze der Übersetzbarkeit? Auf diese Fragen sucht die vorliegende Arbeit Antwort.Um dieses Ziel zu erreichen wurden festgestellte Kulturspezifika zunächst nach Peter Newmark’s Schema der Kategorisierung von “cultural term” (2010:175) gegliedert. Anschließend wurden diese einzelnen Elemente nach der übersetzerischen Vorgehensweise analysiert. Dazu wurden die angewendeten Übersetzungsverfahren herausgestellt und diese, im Rahmen der Auffassung von Lawrance Venuti (1998:240), der Domestizierung bzw. Verfremdung zugeordnet.Insgesamt wurden